Die Lebenshilfe Leer e.V. ist eine Komplexeinrichtung in der Behindertenhilfe. Durch ihre Werkstätten bietet sie Menschen mit Behinderungen eine Teilhabe am Arbeitsleben und fördert die individuelle Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Die Arbeitsmöglichkeiten für die Menschen mit Behinderung sind sehr vielfältig, denn die Einrichtung verfügt über insgesamt vier Werkstatt-Standorte. Dort sind wir dazu in der Lage, Aufträge in den Bereichen Metall, Holz, Textil, Küche, GaLa-Bau und (Industrie-)Verpackung/Montage zuverlässig und in geforderter Qualität zu erledigen. Zum breiten Leistungsangebot gehören im Metallbereich unter anderem Dreh-und Fräsarbeiten, Stanz- und Biegearbeiten sowie Schweißarbeiten. Der Holzbereich beschäftigt sich vor allem mit Fräsarbeiten, Zuschnitt und Hobelarbeiten. In der hervorragend ausgestatteten Näherei lässt sich individuell nach Kundenwünschen fertigen und im Bereich Verpackung/Montage können wir für Sie zählen, kleben, falten, ein- und umpacken sowie Laserschweißungen von Kunststoffen anbieten. Abgerundet wird unser umfangreiches Leistungsspektrum durch die Abteilung Garten- und Landschaftspflege, die im Auftrag von Privat- und Geschäftskunden die Anlage und Pflege von Gärten, Beeten und Grünanlagen übernimmt. Der Küchenbereich versorgt fast alle Schulen im Landkreis und betreibt einen Partyservice. In der Fußgängerzone betreiben wir einen nachhaltigen Werkstattladen mit dem Namen "Kiste44". Zudem ist die Lebenshilfe Leer e.V. Träger einer staatlich anerkannten Tagesbildungsstätte, von mehreren FiLius-Krippen und Heilpädagogischen Kindergärten, und von mehreren Wohneinrichtungen.
Beiträge
Branchen
Ansprechpartner
Holger Weyrauch
Großer Stein 16, 26789 Leer
E-Mail: hweyrauch@lebenshilfe-leer.de
Telefon: 0491 9605-179
Webseite: www.lebenshilfe-leer.de
Sie finden uns auch auf:
Praktikumstellen