Ausbildung zum Floristen / zur Floristin (m/w/d)

  • Ausbildung
  • Vollzeit
  • 26721 Emden

Aufgaben

Du lernst bei uns in der Floristik u.a.

  • wie du Sträuße, Kränze und Gestecke nach den Wünschen unserer Kund:innen oder als deine eigene Kreation erstellst
  • wie du Räume und Verkaufsflächen passend dekorierst
  • wie die Bestellung neuer Ware funktioniert
  • wie du unsere Kund:innen bestmöglich berätst

In der Berufsschule lernst du u.a.

  • die Besonderheiten, Herkunft und Eingruppierung von Pflanzen (Botanik)
  • Grundlagen des Pflanzenschutzes
  • das Erstellen von Angeboten
  • die Buchführung

Ihr Profil

Du bist bei uns richtig, wenn

  • du Blumen und Pflanzen magst
  • du einen kreativen Kopf hast
  • du gerne unter Menschen bist
  • Deko, Farben und gestaltende Tätigkeiten dich begeistern

Wir bieten

  • Vielfalt und Inklusion erleben: spannende Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen
  • Die Zahlen stimmen: faire und wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütung, Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Gemeinsam gesund: Hansefit-Mitgliedschaft, Lauftreff und organisierte Team-Teilnahme an Laufveranstaltungen
  • Interessenvertretung: engagierte Jugend- und Ausbildungsvertretung für die Belange unserer Auszubildenden und jungen Mitarbeiter:innen
  • Es gibt was zu feiern: After-Work-Treffen, Betriebs- und Weihnachtsfeiern
  • Dazulernen: Möglichkeit zum Besuch von Schulungen in unserer Akademie
  • Ein erfolgreicher Abschluss: Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungskursen regionaler Bildungsanbieter

A line styled icon from Orion Icon Library. Weitere Informationen

Als Florist:in machst du das Leben bunter. Du bist kreativ und farbenfroh und möchtest lernen, wie du passende Blumendeko für unterschiedliche Anlässe gestaltest? Rosen sind dir ein Begriff und auch Gerbera und Hyazinthe klingen interessant? Dann bewirb dich für eine Ausbildung als Florist:in. Bei uns wirst du Expert:in darin, welche Blumen zusammenpassen und wie du sie bestmöglich präsentieren und pflegen kannst.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsorte: unsere Floristik in Emden und die Berufsschule

Ihre Bewerbung

Wir freue uns auf Deine Bewerbung!

Schicken uns Deine Unterlagen an bewerbung@obw-emden.de

Gesucht ab

01.08.2025

Ansprechpartner

Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw)
Tine Wunsch
Herderstraße 19
26721 Emden
www.obw-emden.de


Kurzvorstellung des Unternehmens

middenmang heißt mehr als mittendrin

Die obw ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigung. obw steht für Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH.

Ostfriesisch, weil unser Hauptsitz in der größten ostfriesischen Stadt Emden liegt. Zudem sind wir mit unseren Standorten und Angeboten ostfrieslandweit vertreten.

Beschäftigung, weil wir über vielfältige Arbeits- und Beschäftigungsangebote verfügen. Ob in einer Werkstatt, im Rahmen eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes, auf dem ersten Arbeitsmarkt oder in einer Tagesstätte.

Wohnstätten, weil wir diese Form des Wohnens und je nach Unterstützungsbedarf viele weitere Wohnmöglichkeiten anbieten.

Wir unterstützen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung mit unseren Angeboten. Unser Ziel ist, dass sie middenmang sind. Das bedeutet für uns, dass sie selbstbestimmt in allen Lebensbereichen größtmöglich teilhaben und sich entwickeln können.

Unser breit gefächertes Angebot ist die Grundlage dafür, gemeinsam mit jedem und jeder Einzelnen dieses Ziel zu erreichen: Durch die Vielfalt und Ausgestaltung unserer Berufsfelder ermöglichen wir allen Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit hohem Unterstützungsbedarf finden bei uns eine passende Tätigkeit. Und auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die Erfahrungen auf dem ersten Arbeitsmarkt sammeln wollen, sind bei uns richtig.

Auch die vielfältigen Wohnmöglichkeiten zeichnen die obw aus. Sowohl eine Rund-um-Betreuung als auch minimale Versorgung sind bei uns möglich – je nach individuellem Bedarf und Wunsch nach Unterstützung.

Alle Angebote der obw ergänzen sich und greifen ineinander. Bei einer Veränderung der Bedürfnislage ist ein Wechsel in ein angepasstes Angebot jederzeit möglich. Dies gilt sowohl bei Verselbstständigung als auch, wenn der Bedarf an Unterstützung steigt.

Die obw gibt es schon seit 1964. Im Laufe unseres Bestehens haben wir unser Angebot immer weiter ausgebaut: Unsere Tagesstätten bieten Beschäftigung, Struktur, Begegnungen und Aktivität im Alltag. Unsere Kinderkrippen richten sich an die Kleinsten. Bei uns können sie sich und die Welt entdecken und mit- und voneinander lernen.

Wir führen unterschiedliche Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch. Die Angebote reichen von Aktivierung und Berufsorientierung über Unterstützung bei der Ausbildung bis zur Begleitung am Arbeitsplatz. Der Integrationsfachdienst berät und unterstützt Menschen mit einer Schwerbehinderung in allen Fragen rund um ihre berufliche Beschäftigung.

Als anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr begleitet die obw Freiwillige an unterschiedlichen Einsatzstellen.

Mit unseren obw-Assistenzen unterstützen wir in den Bereichen Kita, Schule, Arbeit und Freizeit. Der Freizeitklub und unser abwechslungsreiches Programm an Tagesausflügen und Urlaubsreisen bietet ein umfangreiches Angebot im Bereich Freizeit & Kultur.

Und auch zukünftig stehen wir nicht still und gehen mutig neue Wege. Immer middenmang.

Mehr über das Unternehmen