Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d)


Aufgaben

DEINE AUFGABEN Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den jeweiligen Arbeitsauftrag auswählen, einrichten und bedienen Untergründe prüfen, bewerten und für Beschichtungen vorbereiten Schutzmaßnahmen für Flächen und Objekte treffen, die nicht zu bearbeiten sind Oberflächen behandeln, bekleiden, beschichten und gestalten beschichten und bekleiden von Decken, Innenwänden und Fassaden von Gebäuden Ausbau- und Montagearbeiten ausführen Putz-, Dämm-, Trockenbauarbeiten durchführen Holz- und Bautenschutzmaßnahmen durchführen Werkzeuge, Maschinen, Geräte und sonstige Betriebsmittel reinigen und instandhalten

Ihr Profil

Du bist geschickt und kannst Maße gut abschätzen Du arbeitest gerne auch mal draußen, bist körperlich fit und hast keine Höhenangst (z. B beim Streichen einer Hauswand) Du arbeitest gern im Team (z. B. bei gößeren Projekten) Du arbeitest gerne selbständig und übernimmst Verantwortung ( z. B. wenn du nach der Ausbildung eine Baustelle alleine führst) Du bist sorgfältig (z. B. beim Lackieren von Fenstern) Du kannst Flächen berechnen (z. B. um für eine Abrechnung das Aufmaß zu bestimmen) Du bist flexibel (z. B. Anpassen an sich ändernde Arbeitsbedingungen bei Wechsel des Einsatzortes)

Berufserfahrung

Egal wer gerade umzieht, ob dein/e bester Freund/in, dein/e Onkel/Tante oder ein/e entfernte/r Bekannte/r, dich juckt es in den Fingern und du kannst es kaum erwarten, den Wänden ihren Anstrich zu verpassen. In der Ausbildung zum/r Maler/in und Lackierer/in schwingst du täglich den Pinsel und holst das Beste aus Häusern und Fassaden heraus. Ob Beton, Stahl, Holz oder Metall, du lernst, welche Farbe die jeweils richtige ist und welches Verfahren angewendet wird. Während der 3-jährigen Ausbildung findet man dich auf den verschiedensten Baustellen, denn ständig neue Aufträge sorgen für Abwechslung in deinem Arbeitsalltag. Du verpasst den Fassaden, Wänden und Decken einen neuen Anstrich und sorgst dafür, dass auch alte Objekte wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Wir bieten

Auf der Höhe der Zeit - seit über 80 Jahren!

Der Name Nietiedt steht seit drei Generationen für Zusammenhalt, Qualität und Sicherheit. Unser Stammsitz in Wilhelmshaven ist dabei der Ursprung und Mittelpunkt unserer Tätigkeiten. Angefangen als traditioneller Malerbetrieb im Jahre 1938, sind wir heute einer der größten und modernsten kombinierten Gerüstbau- und Oberflächentechnik-Dienstleister. Mit über 600 Mitarbeitern, an 13 Standorten, bietet die wachstumsstarke Nietiedt-Gruppe heute für Kunden in ganz Deutschland und im europäischen Ausland technisch anspruchsvolles, modernes Bau- und Ausbau-Handwerk an.

Weitere Informationen unter www.nietiedt.com

A line styled icon from Orion Icon Library. Weitere Informationen

Um Aufträge selbstständig und sachgerecht ausführen zu können, lernst du im Betrieb wie auch in der Berufsschule die verschiedenen Arbeitsmethoden, Farben, Materialien und Bausubstanzen kennen und zu entscheiden, welche Herangehensweise bei den jeweiligen Aufträgen zu wählen ist. Damit deine Arbeit nicht in einem riesen Chaos endet, lernst du zudem, wie du den Arbeitsort absicherst und schützt.

Ihre Bewerbung

Gesucht ab

01.08.2023

Ansprechpartner

Nietiedt-Gruppe
Matthias Witte
Zum Ölhafen 6
26384 Wilhelmshaven
www.nietiedt.com


Kurzvorstellung des Unternehmens

Zukunft „Made in Wilhelmshaven!“ Die Nietiedt Firmengruppe bietet Lösungen im Gerüstbau und im Bautenschutz Das 1938 als Malerbetrieb gegründete Unternehmen ist im Laufe der Jahre zu einer Firmengruppe angewachsen, die bundesweit agiert und Speziallösungen für das Bau- und Ausbaugewerbe anbietet. Der Name Nietiedt steht für einen Betrieb mit vier Standbeinen - Gerüstbau, Oberflächentechnik, Malerbetrieb sowie Dämmtechnik und Putz. „Wir müssen dort vor Ort sein, wo der Kunde uns braucht“, erklärt Tom Nietiedt die Firmenphilosophie. Diese Erkenntnis hat dazu geführt, dass das Wilhelmshavener Unternehmen, das heute über 600 Mitarbeiter beschäftigt, in Aschaffenburg, Emden, Gelsenkirchen, Kiel, Lingen, Magdeburg, Hamburg, Riepe, Nordenham, Varel und Visbek Niederlassungen gegründet hat.
Wenn es um die Instandsetzung oder Neubeschichtung in Industrieanlagen und Gewerbebauten geht, dann ist Nietiedt der richtige Ansprechpartner: Die Firma bildet über 40 Azubis selbst aus. Hoch qualifizierte Fachkräfte sorgen dafür, dass Gerüstbau- und Korrosionsschutzlösungen für den Schiffs-, Tankanlagen- und Rohrleitungsbau angeboten oder umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden können.

Mehr über das Unternehmen