Die Stadt Borkum liegt auf der Insel Borkum. Borkum ist die westlichste und mit knapp 31 Quadratkilometern größte der Ostfriesischen Inseln.
Die Stadt Borkum besteht aus der Verwaltung im Rathaus und den externen Liegenschaften (Bauhof, Kläranlage, Kindertagesstätte, Jugendhaus und der Feuerwehr). Zudem ist die Stadt Borkum Träger der Grundschule Borkum.
Branchen
Ansprechpartner
Frank Sepmann
Neue Straße 1, 26757 Borkum
E-Mail: Frank.Sepmann@stadt-borkum.de
Telefon: 04922 303 203
Webseite: www.stadt-borkum.de
Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sind wichtige Stützen des öffentlichen Dienstes. Optimal vorbereitet auf die vielfältigen Aufgaben wirst du im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt bei uns im Rathaus. Die theoretischen Kenntnisse werden am Studieninstitut des Landes Niedersachsen sowie in der Berufsschule in Leer vermittelt. Wenn du gerne selbständig und verantwortungsbewusst arbeitest, dann bist du in diesem Job genau richtig.
Als Umwelttechnologe für Abwassertechnik (m/w/d) überwachst, steuerst und dokumentierst du die Abläufe in Entwässerungsanlagen, du prüfst die Aufbereitung des Wassers und bist dafür verantwortlich, dass in allen Haushalten klares, sauberes Wasser fließen kann. Die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwassertechnik ist eine duale Ausbildung, die drei Jahre dauert. Der praktische Teil erfolgt bei uns in der Kläranlage. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule (voraussichtlich in Oldenburg) vermittelt.