Sind sie in einem psychosozialen Beruf tätig? Vielleicht als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Lehrerin, Theologin, Psychologin oder Pädagogin? Oder vielleicht Angehörige/r eines psychosozialen Berufes und stehen in unterstützendem oder beratendem Kontakt mit traumatisierten Klientinnen?
Dann besuchen Sie unsere Weiterbildung „Traumaberatung“.
Bei uns erlernen Sie Grundlegende Informationen über Traumata und können diese in einen Kontext einordnen. Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse darüber, traumatisierte Menschen in Stabilisierungsprozessen, Biographiearbeit etc. fachgerecht zu begleiten und kreativ eigene adäquate Handlungskompetenzen für komplexe Praxisprobleme zu entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, Personen bei ihrer Traumabewältigung sowie in Krisen angemessen zu unterstützen. Auch Vertieftes psychotraumatologisches Wissen kann kritisch hinterfragt und angewendet sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Traumaberatung, Traumapädagogik und Traumatherapie erkannt werden.
Das Zertifikatsstudium „Traumaberatung“ wird bei Teilnahme aller Module und einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung mit einem Hochschulzertifikat über 5 ECTS anerkannt. Sind Sie neugierig geworden? Mehr Informationen über die Weiterbildung und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website!
Unternehmen
Ansprechpartner
Ina Hollender
,
E-Mail: info-zfw@hs-emden-leer.de
Telefon: 01608194838
Webseite:
Teilen